Infos von A - Z

  
AnschriftenänderungSollte sich Ihre Anschrift oder auch nur die Telefonnummer oder Email-Adresse ändern, bitten wir um schnellstmögliche Mitteilung gerade auch der Notfallnummern!
  
Bringen und Abholen der KinderAuf dem Lehrerparkplatz und der Busschleife besteht absolutes Halteverbot. Auf dem Fußgängerweg entlang der Schulstraße ebenfalls. Bitte benutzen Sie die Parkmöglichkeiten bei dem Kindergarten „Villa-Kunterbunt“ oder bei dem Gelände von dem Raiffeisen-Gebäude, schräg gegenüber der Schule in der Schulstraße.
Elternsprechtage

Die in der Grundschulordnung offiziell vorgesehenen Elterngespräche finden wie folgt statt. Zu anderen Zeiten stattfindende Gespräche, wie z.B. Lernplangespräche, können diese ersetzen.

 

1. Klasse Herbstferien, Halbjahresgespräche (Feb.) und Ende des zweiten Halbjahres

2. Klasse  Halbjahresgespräche und Ende des zweiten Halbjahres

3. Klasse Frühjahr

4. Klasse nach den Herbstferien, Empfehlungsgespräche zum Halbjahreswechsel

FahrräderDie Eltern entscheiden, ob die Kinder mit dem Fahrrad zur Schule fahren. 
Fehltage/KrankheitDie Kinder sind vor Unterrichtsbeginn telefonisch oder per Mail zu entschuldigen.
  
Läuse

Der Befall ist gegenüber der Schule meldepflichtig! Nach amtlicher Vorgabe ist bei Kopflausbefall kein ärztliches Attest notwendig, um wieder in die Schule gehen zu können. Die Verantwortung liegt bei den Eltern.

 

24 Stunden nach der ersten Behandlung darf das betroffene Kind wieder zur Schule. Weiteres ist im Info-Blatt nachzulesen.

Lehr- und LernmittelSchulbücher werden von der Schule gestellt. Bei Verlust oder Beschädigung wird Ersatz gefordert. In jedem Schuljahr entrichten die Eltern einen Beitrag von 25,00 € für Verbrauchsmaterialien.
MüllDer Müll wird getrennt. Wir bitten um Müllvermeidung.
RauchverbotAuf dem gesamten Schulgelände gilt ein grundsätzliches Rauchverbot auch außerhalb der Unterrichtszeiten.
SchulbekleidungDie Erstklässler erhalten zu Schulanfang ein T-Shirt mit dem Schul-Logo. Dies wird vom Förderverein der Schule gesponsert. Jederzeit kann ein Schul-T-Shirt gegen Vorkasse bestellt werden.
SchulfrühstückJeden Dienstag in der zweiten großen Pause um 9:25 Uhr richten Eltern ein Frühstück aus.
UnfallBei einem Unfall während der Schulzeit oder auf dem Weg zur Schule oder nach Hause ist umgehend die Klassenlehrerin zu informieren, damit eine Unfallmeldung erstellt werden kann.
UnterrichtAn ersten und letzten Schultage vor und nach den Ferien ist Unterricht nach Plan. Sollte hiervon abgewichen werden, erhalten Sie rechtzeitig Bescheid durch entsprechende Schulinformationen.

Winter-Hotline

des Bildungsministeriums

(0431) 9882333

Bei offiziell verkündetem Schulausfall findet kein Unterricht und keine Betreute Grundschule statt. Für Kinder, die trotzdem erscheinen, gibt es solange eine Notfallbetreuung, bis die Rückkehr nach Hause geregelt ist.
ZeugnisseNach dem 1. Halbjahr und am Schuljahresende gibt es Zeugnisse. Die erste Klasse erhält ihr erstes Zeugnis am Ende des zweiten Schulhalbjahres.